Estrich, Beton, Ausgleichsmasse

Beton ist ein äußerst vielseitiger, nachhaltiger und langlebiger Baustoff und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- als auch im Außenbereich. Wie zB. Waschbecken, Arbeitsplatten und andere Gestaltungsmöglichkeiten. Er ist äußerst flexibel und kann in nahezu jede gewünschte Form gegossen werden. Das Material ist nicht brennbar, was ihn zu einem sicheren Baustoff im Hinblick auf Brandschutz macht. Aufgrund seiner hohen Materialdichte und Wärmeleitfähigkeit ist Beton ein hervorragender Energiespeicher, der zur Regulierung der Raumtemperatur beiträgt und besitzt zudem schallschluckende Eigenschaften, dies wiederum trägt zur Reduzierung von Lärmbelastung bei und schafft eine angenehme Akustik.

Auch Estrich hat hervorragende wärmeleitende Eigenschaften und ist damit ideal bei Fußbodenheizungen geeignet. Wärme wird gespeichert und gleichmäßig verteilt, zudem wird der Trittschall gemindert. Zementestrich ist wasserbeständig und damit optimal in Feuchträumen einsetzbar. Er hält hohen mechanischen Belastungen stand und hat eine lange Lebensdauer.

Ausgleichsmassen werden verwendet, um unebene Böden oder Wände zu begradigen oder zu glätten. Damit werden Probleme wie Hohlräume unter Fliesen, Risse im Bodenbelag oder ungleichmäßige Abnützung vermieden. Ausgleichsmasse bietet eine professionelle, dauerhafte und stabile Grundlage für nachfolgende Beläge wie zB. Fliesen.

Produktübersicht